Was sind die Unterschiede zwischen Schloss und Burg?

Was sind die Unterschiede zwischen Schloss und Burg?

Burgen und Schlösser faszinieren dich? Hast du einige dieser Gebäude bereits besichtigt? Dann hast du auch eine Frage: Was ist denn nun der Unterschied zwischen einem Schloss und einer Burg?

Was ist eine Burg?

Burgen gibt es seit der Antike. Bekanntheit erlangten sie jedoch nur in der mittelalterlichen Architektur.

Eine Burg ist definiert als ein bewohnbares Bauwerk, das hauptsächlich der Verteidigung, aber auch der Machtdemonstration dient.

Meistens an wichtigen und prominenten geografischen Orten gebaut. Burgen haben unterschiedliche Funktionen. Burgen dienen auch als Zufluchtsorte, wo die umliegenden Bewohner Schutz suchen können, wenn Feinde das Land durchstreifen und plündern.

Sie sind daher wichtige Verteidigungsstandorte. Diese Funktion verloren sie jedoch in der Frühen Neuzeit. Das liegt an neuer Waffentechnik wie Kanonen, die die Stadtmauern unerträglich geworden sind. Durch diese neuen Waffentechnologien waren die Verteidiger auf den Wehrgängen den Angreifern völlig unterlegen.

Das Schloss diente nicht zur Verteidigung, sondern als Wohnstätte

Im Vergleich zum Schloss dient der Palast nur der Repräsentation. Die Burgherren empfingen ihre Gäste und stellten ihren Reichtum zur Schau. Es ist auch üblich, große Gärten rund um das Schloss anzulegen, was ebenfalls vom Reichtum und Geschmack des Besitzers zeugt.

Die repräsentativen Aufgaben des Schlosses sind unterschiedlich. Ein Adliger kann ein Jagdschloss, ein Winterschloss und ein Sommerschloss besitzen. Das Jagdschloss war der Zufluchtsort des Adels bei der Jagd. Prinzen hingegen lebten im Sommer oder Winter in speziell gestalteten Residenzen.

Schlösser haben in der Frühen Neuzeit Burgen an Bedeutung verdrängt. Auch ehemalige Burgen werden oft in kunstvolle Paläste verwandelt.

Das Schlosszeitalter dauerte bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit der Abschaffung der Monarchie in Deutschland im Jahr 1918 ging die Ära der Schlossbaus endgültig zu Ende.

Ein Schloss hingegen ist in erster Linie ein Wohnsitz. Das heißt: Dort lebt ein Adliger mit seiner Familie. Burgmauern sind normalerweise nicht so dick. Es gibt große Fenster, viele Pflanzen und Türmchen. Solche Gebäude sind oft mit kostbaren Teppichen und weitläufigen Gärten ausgestattet. Ein großes und schönes Schloss sollte jeden wissen lassen, dass der Herrscher sehr mächtig und reich ist. Ein anderes Wort für Burg ist Palast.

Martina Kloss
Penasch Sot 12
7078 Lenzerheide 

Tel.: +41 81 356 39 16
Natel: +41 76 44 94 168

www.reiseerlebnisse.net
reisen@reiseerlebnisse.net

Bildernachweis:
Persönlich mit Smartphone
Google Bilder mit Creative-Commons-Lizenzen
www.earth.google.com
www.pixabay.com/de
www.pexels.com
Webcams der Region