Im Museum werden verschiedene Dinge gesammelt und gezeigt. Es kann das Besondere sein, das anderswo nicht gesehen werden kann. Hauptsächlich können Besucher diese Dinge nur beobachten, aber in einige Museen dürfen sie berührt werden.
Menschen, die diese Dinge im Museum sammeln und auf sie aufpassen, stellen dies zur Besichtigung zur Verfügung. Einige dieser Mitarbeiter finden Dinge und überprüfen, welche Geschichten dahinter stehen. Sie sorgen auch dafür, dass die Dinge nicht beschädigt sind. Andere Mitarbeiter im Museum kümmern sich um ihre Besucher und erklären, was sie betrachten. Wenn es kein Museum gibt, gibt es diese besonderen Dinge auch nicht zu betrachten.
Was für Museen gibt es?
Das Museum befindet sich in der Regel in einem Haus. Das Haus ist neu gebaut, wahrscheinlich für dieses Museum hergerichtet. Oder haben absichtlich ein wunderschönes altes Haus gemietet, um Dinge auszustellen. Einige der Freilichtmuseen bestehen aus Museen und Parks.
Der größte Teil der Museen sind Geschichtsmuseen, Kunstmuseen oder Naturkundemuseen. Geschichtsmuseen zeigen, was schon früher passiert ist, wie Menschen auch früher gelebt haben, was für Sachen und Dinge sie benutzt haben und so weiter und so weiter. Kunstmuseum zeigt Ausstellung von Kunst. Kunst ist besonders schöne oder besonders interessante Dinge, oftmals Statuen und Gemälde.
Naturkundenmuseum für Kunst ist für Natur, für Tiere, Pflanzen und Landschaften. Normalerweise leben diese Tiere nicht mehr, sondern sind zum Zeigen ausgestopft. Die Landschaft wird auf dem Bild angezeigt. Schließlich zeigen diese Museen, wie die Natur zuerst aussah. Dazu gehören beispielsweise Knochen von Tieren, die heute nicht mehr existieren. Mit allerlei Geräten wird gezeigt, wie etwas in der Technik oder Natur funktioniert
Einige Museen sind nur für ganz bestimmte Dinge da. Es gibt besondere Museum nur für,
- Bilderbücher,
- Buchstabenmuseum,
- Currywurst,
- Schokoladenmuseum,
- Luftmuseum,
- Museum über Schweine
- Bananenmuseum,
- Museum über Katzen,
- Toilettenmuseum in Indien.
- Hundehalsbandmuseum in Großbritannien.
Heißt ein Museum auch wirklich immer Museum?
Wenn das Museum einfach "Museum" bedeutet, wissen Besucher in der Regel, was sie erwarten. Aber sie kennen auch viele andere Namen als Museum:
- Ausstellungshallen,
- Ausstellungen,
- Sammlungen,
- Hallen,
- Zentren,
- Haus,
Manchmal betont ein Name, wie das Museum entstanden ist. Vielleicht hat jemand einmal Gemälde gesammelt und dann dafür gesorgt, dass sie gezeigt, ausgestellt wurden. Deshalb heißt es Sammlung. Die meisten Museen haben weit mehr Objekte, als sie ausstellen können. So zeigen die Ausstellungen in den Museen, die Besucher besuchen können, nur einen Bruchteil dessen, was das Museum zu bieten hat.
Warum gehst du in ein Museum?
Früher sammelten reiche Leute etwas und zeigten es stolz ihren Gästen. Sie lieben es, alte Tierknochen oder Vasen aus exotischen Ländern zu sehen. Auch heute noch zeigt das Museum viel. Da die Dinge oft alt oder zerbrechlich sind, können sie nicht angefasst werden. Am Ende werden sie schmutzig oder beschädigt. Deshalb bewahren viele Museen Dinge in Vitrinen auf, damit sie nicht gestohlen oder beschädigt werden können.
Wer heute Geschichte, Kunst oder Natur mag, braucht er dann noch ein Museum? Es gibt Bücher, Filme und das Internet. Dennoch finden es viele Besucher schön, etwas Besonderes von sich zu sehen, nicht nur auf Fotos. Auch das Haus, in dem sich das Museum befindet, ist oft beeindruckend. Das kann ein besonders großes Gebäude wie ein altes Schloss oder ein Museumsschiff sein.
Aber andere Menschen haben das Gefühl, dass sie nicht genug sehen: Sie wollen etwas erleben. Manche Museen zeigen deshalb nicht nur Altes, sondern richten einen Raum ein, wie er vor hundert oder tausend Jahren war. Im Museumsdorf sieht man sich um und überall stehen alte Häuser und verkleidete Menschen. Dann kann man sich leichter vorstellen, wie die Welt früher war.
Einige Museen haben sich viel einfallen lassen, auch für Kinder. Einige sind sogar nur für Kinder geeignet. Besucher können dort alles anfassen, um Neues zu erfahren. Sie können auch spielen oder sich wie jemand aus der Vergangenheit verkleiden.